Login
Benutzeranmeldung
Anwendung des PC-Programms Jagdkataster in anderen Bundesländern
Das PC-Programm Jagdkataster 2.2 des ZJEN ist grundsätzlich auch in anderen Bundesländern als in Niedersachsen anwendbar, da die Katasterdaten bundesweit mittlerweile in ein einheitliches Format (ALKIS) überführt worden sind. Es ergeben sich jedoch beim praktischen Gebrauch des Programms in anderen Bundesländern gegebenenfalls Einschränkungen:
- Die von der Software  vorgenommene Einteilung in bejagbare und nicht bejagbare Flächen erfolgt  aufgrund der Vorgaben im Niedersächsischen Jagdgesetz § 9 Abs. 1 und  Abs. 2. Das Programm stuft Grundstücke mit den im Gesetz genannten  Nutzungsarten als befriedeten Bezirk ein. Sollten in anderen  Bundesländern andere Regelungen gelten, so werden die Zuordnungen im  Programm u. U. fehlerhaft sein. 
Diese potentielle Fehlerquelle lässt sich jedoch durch manuell vorzunehmende Zuordnung der Fläche ausschalten. - Die  als Modul angebotene digitale Karte (GIS-Modul) ist in anderen  Bundesländern nicht ohne Weiteres verfügbar. Die Darstellung des  GIS-Moduls in Niedersachsen erfolgt aufgrund einer vertraglichen  Vereinbarung zwischen unserem Software-Dienstleister und dem Land  Niedersachsen. Eine solche vertragliche Rahmenvereinbarung ist  Voraussetzung für die Nutzung einer digitalen Karte eines Landesservers.  Nutzern des PC-Programms Jagdkataster 2.2 in anderen Bundesländern wird  daher empfohlen, sich generell separat eine Karte mit  Flurstücksbezeichnungen zu beschaffen. 
 - Die in unserer Preisliste dargestellten Kosten für die Katasterdaten können in anderen Bundesländern erheblich abweichen.
 

